Untertitel verschieben
Verschieben Sie alle Untertitel-Zeitstempel vor oder zurück um einen festen Betrag

Ziehen Sie Ihre Untertiteldatei hierher
oder
Unterstützte Formate: SRT, VTT, ASS, SSA, SBV, SUB, SMI, LRC, TTML, DFXP, TXT: .SRT, .VTT, .ASS, .SSA, .SBV, .SUB, .SMI, .LRC, .TTML, .DFXP, .TXT
Über das Verschieben von Untertiteln
Das Verschieben von Untertiteln bewegt alle Untertitel-Zeitstempel um einen festen Betrag vor oder zurück, wodurch der Zeitpunkt des Erscheinens angepasst wird, ohne den Inhalt oder die Dauer zu verändern. Diese einfache, aber leistungsstarke Operation behebt das häufigste Untertitel-Timing-Problem: konstante Verschiebung, bei der alle Untertitel durchgehend zu früh oder zu spät erscheinen.
Was ist Untertitel-Verschiebung?
Untertitel verschieben bedeutet, einen festen Zeitwert (wie 2,5 Sekunden) zu jedem Untertitel-Zeitstempel in Ihrer Datei zu addieren oder zu subtrahieren. Wenn ein Untertitel ursprünglich bei 00:05:30,000 erscheint und Sie ihn um +2 Sekunden verschieben, bewegt er sich zu 00:05:32,000. Jeder Untertitel in der Datei wird um genau denselben Betrag verschoben – das relative Timing bleibt perfekt erhalten, während konstante Verschiebungsprobleme behoben werden.
Wann müssen Sie Untertitel verschieben?
- Heruntergeladene Untertitel sind durchgehend zu spät: Der Dialog findet statt, aber der Untertitel erscheint 2-3 Sekunden danach
- Untertitel verraten den Dialog: Untertitel erscheint, bevor die Figur spricht (durchgehend zu früh)
- Video hat Intro/Abspann hinzugefügt: Ihr Video hat eine 10-sekündige Einleitung, die in der Untertiteldatei nicht berücksichtigt wird
- Falsche Untertitelversion zugeordnet: Untertitel beginnt bei 00:00, aber Ihr Video beginnt bei 00:15 mit Studiologos
Verschieben vs. Synchronisieren: Was ist der Unterschied?
Verschieben bewegt alle Untertitel um denselben festen Betrag – perfekt für konstante Verschiebungsprobleme. Synchronisieren behandelt komplexe Timing-Probleme wie progressive Drift oder FPS-Fehlanpassung. Wenn Untertitel durchgehend um den gleichen Betrag verschoben sind, ist das Verschieben alles, was Sie brauchen!
Wie die Untertitel-Verschiebung funktioniert
Rückwärts verschieben (Negative Verschiebung)
Verwenden Sie negative Werte (wie -2000ms oder -2,5s), damit Untertitel früher erscheinen. Dies behebt Untertitel, die zu spät erscheinen.
Beispiel: Untertitel 2 Sekunden zu spät
Original: 00:05:30,000
Verschieben um: -2000ms
Ergebnis: 00:05:28,000
Untertitel erscheint jetzt 2 Sekunden früher ✓
Vorwärts verschieben (Positive Verschiebung)
Verwenden Sie positive Werte (wie +3000ms oder +3s), damit Untertitel später erscheinen. Dies behebt Untertitel, die den Dialog verraten, indem sie zu früh erscheinen.
Beispiel: Video hat 3-Sekunden-Intro
Original: 00:00:05,000
Verschieben um: +3000ms
Ergebnis: 00:00:08,000
Untertitel berücksichtigt jetzt das 3s-Intro ✓
Millisekunden verstehen
1000ms
= 1 Sekunde
2500ms
= 2,5 Sekunden
500ms
= 0,5 Sekunden
100ms
= 0,1 Sekunden
Tipp: Um Sekunden in Millisekunden umzurechnen, multiplizieren Sie mit 1000. Zum Beispiel: 3,7 Sekunden = 3700ms
Wann Untertitel-Verschiebung einsetzen
Konstante Verzögerung beheben
Häufigster Anwendungsfall: Heruntergeladene Untertitel, die durchgehend 1-3 Sekunden zu spät im gesamten Video erscheinen. Eine Verschiebungsanpassung behebt sofort alle Untertitel.
Hinzugefügte Einleitung berücksichtigen
Ihr Video hat eine 10-sekündige benutzerdefinierte Einleitung oder ein Studiologo, das in der Untertiteldatei nicht berücksichtigt wird. Verschieben Sie alle Untertitel um +10000ms nach vorne, um dies auszugleichen.
Feinabstimmung nach der Bearbeitung
Sie haben Ihr Video bearbeitet (Anfang gekürzt, Szenen entfernt) und jetzt passen die Untertitel nicht mehr. Berechnen Sie, wie viel Inhalt Sie entfernt haben, und verschieben Sie die Untertitel entsprechend.
Manuelle Untertitelerstellung
Untertitel manuell erstellt, aber festgestellt, dass Sie mit dem Timing am falschen Punkt begonnen haben? Verschieben Sie alle Untertitel auf einmal, anstatt das Timing jedes Eintrags manuell anzupassen.
Verschiedene Veröffentlichungsversionen
Untertitel wurden für die Kinoversion erstellt, aber Sie schauen die Streaming-Version mit unterschiedlicher Intro-Länge. Verschieben Sie, um den Zeitunterschied auszugleichen.
Schnelles Testen & Iteration
Testen verschiedener Synchronisationsverschiebungen, um das perfekte Timing zu finden. Verschieben Sie um +500ms, testen Sie, passen Sie auf +750ms an, testen Sie erneut – iterieren Sie schnell, bis die Untertitel perfekt passen.
Verschiebungstipps & Best Practices
Denken Sie an das Vorzeichen! Untertitel zu SPÄT? Verwenden Sie negativ (-). Untertitel zu FRÜH? Verwenden Sie positiv (+). Dies ist der häufigste Fehler!
Testen Sie Ihren Verschiebungsbetrag zuerst an einem kurzen Clip. Wählen Sie einen klaren Dialogmoment (wie "Hallo!"), notieren Sie die Verschiebung in Millisekunden und verschieben Sie dann die gesamte Datei.
Bewahren Sie immer ein Backup auf! Wenn Sie zu viel verschieben, können Sie von vorne beginnen, anstatt zu versuchen, den umgekehrten Verschiebungsbetrag zu berechnen.
Wenn das Verschieben Ihr Synchronisationsproblem nicht behebt (Verschiebung ändert sich im Laufe des Videos), haben Sie ein Drift-Problem – verwenden Sie stattdessen das Synchronisierungstool oder den FPS-Konverter.
Die meisten Player (VLC, mpv) ermöglichen es Ihnen, Verschiebungswerte live mit Tastaturkürzeln zu testen (H/G in VLC). Finden Sie die perfekte Verschiebung und wenden Sie sie dann dauerhaft mit diesem Tool an.